Geoportal

Unser GeoPortal haben wir mit Hilfe von Leaflet aufgesetzt, um viele verschiedene Arten von Geoinformationen und Naturwissenschaftlichen Erkenntnissen interaktiv in einer Karte darstellen zu können.

Wir binden Daten aus folgenden Quellen ein:

  • GeoPortal MV
  • NASA
  • DLR EOC Geoservice
  • Julius Kühn Institut - FLF
  • Sentinel Hub

Was wir bisher im Angebot haben:

  • Historische Karten und hochauflösende Orthophotos aus MV
  • Globale und Deutschlandweite Satellitenbilder-Mosaike ohne Wolken
  • Umweltdaten (Vegetationsanalysen, Wasserqualität, etc.)
  • Aktuelle, hochauflösende Satellitendaten von Sentinel-1 und Sentinel-2
  • Eigene Ergebnisse, wie z.B. eine Analyse zur Veränderung der Wasserfläche in der Feldberger Seenlandschaft

Da wir eine eigene Geoserver-Instanz betreiben, können auch Eigenkreationen (Raster oder Vektordaten) sowie weitere externe WMS Dienste eingebunden werden. Wenn ihr Ideen oder Daten habt, die wir eurer Meinung nach einbinden sollten, schreibt uns!

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Städte und Gemeinden ihre Geodaten wie z.B. Bebauungspläne in maschinenlesbarer Form zur Verfügung stellen. Dadurch können wir an öffentlichen Stellen vorhandenes Wissen für alle nutzbar machen und Transparenz schaffen.

feldberg.space

Hackerspace & kreativer Freiraum in der Feldberger Seenlandschaft.


By gnurp, 2023-07-06